Thema: Thermostat
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.12.2005, 01:23   #1
RandleMcMurphy
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von RandleMcMurphy
 
Registriert seit: Dec 2005
Ort: Chiemsee
Beiträge: 254
iTrader-Bewertung: (0)
RandleMcMurphy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Thermostat

Hi an alle!! 8)

Auch wenn's hier um keine Supra geht, sowas hat ja jeder wassergekühlte Motor. Und da hier anscheindend wirklich ein paar gute Schrauber unterwegs sind stell ich die Frage hier mal rein. Eigentlich brauch ich auch keine dringende Antwort (d.h. wer nicht will muss nicht antworten!), aber ich komme einer seltsamen Sache leider nicht auf den Grund:

Ausgangsproblem war, dass das Kühlwasser einfach nichtmehr warm geworden ist bzw. erst nach sehr langer Fahrt. Klare Sache: Thermostat hin. Neues gekauft für 14€ und heute das alte ausgebaut.
Und jetzt kommts: Der Metallbogen, auf dem sich die Metallstange, die sich ausdehnt aufstützt war durchgebrochen d.h. dass es sich nichtmehr öffnen konnte und wohl (?) andauernd geschlossen war, statt wie erwartet andauernd geöffnet. Demnach hätte der Motor ja ziemlich schnell überhitzen müssen, ging aber nie über etwa 90°C im Stadtbetrieb (nach etwa einer halben Stunde). Woher hatte er die gute Kühlung denn?? Zweite Kuriosität: Mein Kühler hat ein kleines Leck mit dem ich schon sehr lange lebe, weil ich momentan kein Bock auf tauschen hab und da hat's auch stetig Wasser rausgedrückt und er wurde auch ganz normal warm, was ja auch eindeutig belegt, dass der äussere Kreislauf zugeschaltet war.

Wo liegt denn jetzt mein Denkfehler??


Das Ding sieht im Prinzip so aus:


Gruß, Tobi
RandleMcMurphy ist offline   Mit Zitat antworten