Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.12.2005, 20:05   #11
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von Elchsfell
Also das mit den anderen Bremsen seh ich aus einer anderen Sicht:
Da unsere ECU ja bei ner bestimmten Drehzahl abregelt (welche, weiß ich jetzt nicht genau, Ihr wißt ja, was ich meine) ist es doch völlig egal, ob Du 238 PS hast oder 300+, arg viel schneller kannste eh nicht fahren...

Dass die originale nicht gut is, bezweifel ich nicht... aber erzählt mir nicht, dass man mit 300+ PS schneller (und ich meine die Höchstgeschwindigkeit, nicht die Zeit die man braucht, um dieses zu erreichen) unterwegs ist, als original...

Irgendwann regelt die ECU halt ab, egal ob mit 238 PS oder mit mehr...
du kommst mit mehr leistung aber in einer viel kürzeren strecke auf eine geschwindigkeit, für die du mit serienleistung deutlich länger brauchen würdest, z.b. auf der autobahn bei wenig verkehr. somit solltest du auch tunlichst entsprechend weniger strecke benötigen, um das schiff wieder runterzubremsen.
abgesehen davon ist die geschwindigkeit bei abregeldrehzahl rechnerisch bei der MT ab '88 etwas über 270 (echten) km/h und bei der AT bei allen baujahren etwas über 280 (echten) km/h. schon ein bisschen mehr als die 245 bei serienleistung.

edit: ...denn der bremsweg wächst quadratisch mit der geschwindigkeit, oder wie das das noch?
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.

Geändert von suprafan (23.12.2005 um 20:10 Uhr).
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten