Nach meiner Erfahrung sind SR immer besser als WR, außer auf Schnee/Eis. Es stimmt, dass SR auf kalter Straße weniger Grip haben, aber WR haben sowieso deutlich weniger Grip auf trockener Straße als SR. Auf der AB ist es jedenfalls immer wieder ein Schock festzustellen, wie viel länger man mit WR braucht das Auto aus hoher Geschwindigkeit abzubremsen als mit SR. Auch auf nasser Straße sind SR besser, das Aquaplaningverhalten von WR ist spürbar schlechter.
Bemerkenswert sind die Fernsehshows, wo z.B. Ex-Formel 1 Fahrer Christian Danner sich unverfroren irgendwo in Skandinavien hinstellt und mit Tests zwei Autos vergleicht, eins mit WR, das andere mit SR, auf einer festgefahrenen Schneedecke – siehe da, das Auto mit WR schneidet deutlich besser ab. Für wie blöd halten die uns? Natürlich schneidet ein Auto mit WR auf Schnee besser ab als mit SR, dafür brauch man kein Test und auch keinen Ex-Formel 1 Fahrer. Wir sind hier aber in Deutschland, nicht in Skandinavien.
Vor ca. 10-15 Jahren hat in Deutschland dieser WR-Kreuzzug begonnen, und nimmt immer absurdere Formen an. Nach den heftigsten Schneefällen seit 100 Jahren in NRW und NS im November haben alle in den Medien geschrieen, wie unverantwortlich die Leute seien, die keine WR haben. Obwohl gleichzeitig gesagt wurde, dass es dort nur einmal alle 100 Jahre so schneit... also WR kaufen und 100 Jahre warten - das ist die momentane Logik des WR-Kreuzzugs.
Nichtsdestotrotz habe ich WR auf meiner Supra. In München schneit es schon öfter mal, und mit SR macht man sich auf Schnee mit der Supra zum Deppen. Allerdings muß man außer bei Schnee/Eis beim Fahrverhalten mit WR deutliche Abstriche machen.
Geändert von oli2000 (20.12.2005 um 09:53 Uhr).
|