Thema: dehnschrauben
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2005, 19:58   #13
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Andreas-M
Damit machste ne normale dichtung platt, zerdrückst die Kupferringe um die kanäle, etc... Selbst für ne M-ZKD ist das nicht grade wenig. Die geht zwar bei 120 nicht kaputt, aber ich würd den alu-kopf nicht 120 aufn block festknallen mögen.
das musst Du ja auch nicht, ich wollte damit nur sagen das ichs früher als die ersten Dehnschraubenmotoren zur revision da waren in der Werkstatt mit nem Drehmomentschlüssel auf der Gradscheibe den Anzug vorgenommen habe und daraus resultiert die erfahrung das es meist so um die 120 waren bis es geklickt hat, wobei die gleichen Motoren ohne Drehwinkel nur z.B.100 bekamen.....Somit muss ich davon ausgehen das Drehmoment angezogene schrauben weniger bekommen wie drehwinkelschrauben.........
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten