Zitat:
Zitat von UweT
Amtrack hat das ja schon verständlich beantwortet.
|
ja.. das wurde schon beantwortet!
Zitat:
Zitat von UweT
Die Luftmenge des Motors bei Maximalleistung muß bekannt sein bzw. muß berechnet werden.Anschließend muß die Lichtequeschnittsfläche des LLK bekannt sein,beides sollte ungefähr gleich groß sein.Unter optimalen Bedingungen kommt es so zu keiner Querschnittsveränderung und zu keinem Strömungsabriss,d.h. das sog.Turboloch wird dadurch weitestgehend vermieden.Die Erfahrungswerte zeigen,daß sich 21/2" Rohrdurchmesser für Strassenmotoren und 3" für Rennmotoren bewährt haben.
|
gelten die 2 1/2" für jede grösse des ladeluftkühlers, den man bei der supra einbaue oder muss man das immer wieder berechnen?
hast du die berechnungsformeln?
was bist du von beruf, wenn du solche sachen weisst? (kompliment)
gruss dusko