Thema: dehnschrauben
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2005, 16:17   #5
M.A.N.I.A.C-MK3
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von M.A.N.I.A.C-MK3
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: 63683 Ortenberg
Beiträge: 384
iTrader-Bewertung: (0)
M.A.N.I.A.C-MK3 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Servus!
Also das man da Drehnschrauben reinmachen kann, kann ich ja gar nicht glauben.
Da ich mal bei VW gearbeitet habe (die haben Drehnschrauben), kann ich sagen, das man die Grundsätzlich mit 50 Nm anzieht und dann 3 x jeweils eine halbe Umdrehung weiterzieht. Das is ne Menge!
Da die Supra einen Anzug von max. 100 Nm bekommt, haben die Dehnschrauben doch fast gar keine Funktion, da sie sich bei 100 Nm fast gar nicht dehnen (meine Meinung). Oder die sind butterweich...

@KoQ
Dehnschrauben haben den Vorteil, das sie nicht nach Newtonmeter angezogen werden, sondern durch Drehwinkel, was genauer ist.
Wenn die Schraube z. B. durch festfressen schwer zu drehen geht, hat man 50 Nm vielleicht schon erreicht, obwohl die Schraube noch weiter rein müsste. Das passiert bei Drehwinkel nicht, oder viel seltener. Sie dehnen sich und spannen dann immer ein bisschen nach, müssen aber auch meistens recht fester angezogen werden.
__________________
URAN, URAN...
das spritz ich mir jetz subkultan!
URAN, URAN...
Und das im Vatikan!
M.A.N.I.A.C-MK3 ist offline   Mit Zitat antworten