das sich das mit der zeit von selbst entlüftet ist schon richtig. aber will man nachdem das wasser runter war, gleich nach der neubefüllung alles auf einmal raushaben, ist es nunmal so, das der teil wo die luft raus soll am höchsten sein muß. Und bei dem seriensystem sind nunmal zigteile im wasserkreislauf höhe als der kühlerdeckel... Schnauze nach oben ist halt die hau-ruck-expressmethode.

Normale autos haben das problem eh nicht, die haben ein richtiges kühlsystem mit geschlossenem kreis und dem ausdehnungsgefäß im Motorraum an der höchsten stelle. warum wohl...

Und die ölwanne hat hinten ihren tiefsten punkt und den "bauch" wo die pumpe ansaugt. Wagen vorne hoch=öl in der wanne nach hinten, an den tiefsten punkt. werd glaub ich morgen mal 5 liter in ne alte ölwanne kippen, und mal schauen wie schräg man die halten muß, bis da unten im hinteren bauch kein öl mehr ist.

__________________

Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"
----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------