Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.12.2005, 06:08   #4
echt_weg
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 20
iTrader-Bewertung: (0)
echt_weg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von King of Queens
hallo

willkommen im forum... find das echt geil... nicht echt weg....

hab mit he-man und spidermanschon über starlet tuning geredet... (mehr geschwerzt..)
der starlet hat gute voraussetzungen:
-unkaputtbarer motor.. egal wieviel öl, wasser, etc.
-hat einen ölkühler... (das ist kein witz)
-und braucht gleichviel wie eine supra...

finds voll hammergeil...

gruss dusko
naja unkaputtbarer motor trifft beim turbo nicht mehr zu die kriegt man schon kaputt. Unkaputtbar sind nur die sauger und nur solange der zahnrimen nicht reißt
-die deutschen starlets haben keinen ölkühler
-verbrauch naja ok mein turbo schon

@prostetnik
endrohr ist auch mir eigentlich zu groß aber was will man machen wollte halt neu komplette auspuffanlage haben und da standen 3 ür mich zur wahl. Die 5Zigen die ich nun drunter hab, eine HKS und ne Blitz Realize TT. Leistungsmäßig ist die HKS und die 5Zigen der Blitz überlegen also ist die Blitz schonmal augeschieden. Und dann habe ich für die 5Zigen nen guten Preis gemacht bekommen und dann wars klar was es sein wird. Ich denke es sieht etwas besser aus wenn ich hinten eine andere Heckschürze dran habe die das Endrohr etwas mehr einschließt


@Alonso
die leistung stand bei ca. 0,8bar peak an. Serie sind etwa 0,55. Leider weiß ich nicht was der Motor bei serienladedruck bringt - es ist aber so das die 4e-fte gerne schon serie nach oben streuen 140PS haben die fast immer.
Ziel ist es zumindest Standfeste 220PS zu erreichen. Auch wenn es ne enorme Literleistung das ist wohl mit Serieninnerein gerad noch zu machen. Gibt im Internet ein paar Leute die den Motor (dann aber natürlich sehr viel geändert) mit über 350PS fahren.

Im Moment warte ich auf ne neue (alte) Ansaugbrücke vom 5E-FHE, die lässt sich an den 4e-fte anbauen - hab ich endlcih wieder was zu basteln

Falls es wen interessiert noch ein paar daten:
Seriengewicht vom starlet ca. 740kg meiner bringts nun wohl auf schätzungsweise 800 muß ich aber mal wiegen.

0-100 (echte 100) im Moment in etwas unter 6 sekunden

vmaxx: echte 237 (das gute ist das der letze gang beim gt getriebe seehr lang übersetzt ist. Vorraugesetzt der Motor macht das mit sollte ich im fünften gang eben vor dem begrenzer die 250 km/h knacken können. Auch wenn das absolut nicht schön ist bei der geschwindigkeit im starlet aber ich glaub ich muß mir das dann mal antun ein auto zu überholen was bei 250 abregelt

Geändert von echt_weg (14.12.2005 um 06:23 Uhr).
echt_weg ist offline   Mit Zitat antworten