Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.07.2003, 10:25   #4
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.125
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Der Öldruckschalter ist im Sockel der Ölfilteraufnahme.
Ist ein federdruck-betätigtes ventil.
Ist eben mit nem thermostat-gesteuerten nicht gelöst, weil der druckschalter dafür sorgt das im leerlauf das heiße öl bei niedrigem öldruck im motor bleibt, und nicht übern ölkühler läuft. der bringt im stand eh nix ohne fahrtwind. und erst ab ca 2000 U/min aufwärts wird der erst wieder geflutet. so ist gewährleistet das im stand immer der motor hauptsächlich versorgt wird.

link zum toyotaforum
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten