Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2005, 02:51   #7
turboChriS
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: München
Beiträge: 129
iTrader-Bewertung: (0)
turboChriS befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wenn das Knarzen an der Dichtung liegt würde ich ca. 1 cm der Scheibe oben mit "anti-fog", "bei-regen-freie Sicht", "lotusblüteneffekt" - Beschichtung aus`m Baumarkt oder so bearbeiten!!! (Ihr habt sicher schon mal ne Werbung von som zeugs gesehen, auch für armaturen im Bad dass das wasser besser abläuft etc.) Das hilft! Den Rest dann auf die Aussenspiegel oder evtl Heckscheibe. Keinesfalls Frontscheibe würd ich empfehlen.
Wird heutzutage auch bei neuen Autos so eingesetzt, (Porsche, BMW, mini etc. . . .)
Rahmenlose Seitenscheibe ist normal eher weniger anfällig! Glas (flutscht i.d.R. gut, aber bei der windelweichen Karosse der Ladies ist so`n Knarzen fast nicht zu vermeiden!

Kampf den Störgeräuschen!!!
__________________
ChriS
turboChriS ist offline   Mit Zitat antworten