Zitat:
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von Flatti
					
				 
				Hm, diese Logik musst du mir erklären. 
Eine vollgeladene kleine (z.B.50Ah) und eine große, die zum gleichen Ladestand voll ist (100Ah zu 50%) werden doch genau gleich schnell leer.....   
Die Große hält aber deutlich länger, wenn sie mal voll war. (Nach längere Fahrt oder ner Runde am Lader.)  
			
		 | 
	
	
 
Hm. Hast mich jetzt selbst ins Grübeln gebracht.
Als Faustregel für "Nässe"-Batterien gilt, sie  sollte mit nicht mehr als 25% der Ah-Kapazität geladen werden (eine 100 Ah Batterie darf also mit maximal 25 A geladen werden, eine 40 AH mit maximal 10 A). D.h. je größer die Batterie, desto höheren Ladestrom verträgt sie - insofern würde also eine größere Batterie eine kräftigere Lichtmaschine rechtfertigen.
Ausserdem sollte eine Batterie möglichst immer voll geladen sein, sonst verkürzt sich die Lebensdauer.