Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2005, 21:25   #1
DK96
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DK96
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: München
Beiträge: 2.791
iTrader-Bewertung: (6)
DK96 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
LMM-Probleme nach längerer Standzeit...

...und bei hoher Luftfeuchtigkeit!

Wenn ich nach ein paar Tagen Standzeit und oberbayerischem Nebelwetter 'mal wieder losfahren will bekomm' ich Aussetzer, Motorwarnleuchte und an der Ampel geht der Motor aus.
Fehlercodes: Die üblichen LMM-Verdächtigen (LMM-Signal, Temp-Signal...)
Wenn der Motor warm ist und ich ein bisserl an den LMM-Kabeln geruckelt habe geht's wieder wunderbar.
Da ist wohl in den Kabeln der Wurm drin.

Nun die Frage:
Da sollte wohl der Kabelstrang von der ECU zum LMM erneuert werden.
Ich kann sowas aber gar nicht!
Macht sowas der gemeine Autoelektriker?
Was darf das kosten?
Kennt wer jemanden im Raum München, der das machen könnte?
__________________
Gruss, D.
DK96 ist offline   Mit Zitat antworten