SO!
Also, man kann die Motorlager vom E34 M5 S36 und S38 nehmen. Die eignen sich besser, da sie etwas robuster sind.
Man kann diese in der Höhe variieren. Es gibt Unterlegscheiben, die man zwischenlegen kann. Bei Bedarf und ab einer bestimmten Größenordnung bin ich auch bereit, einige drehen zu lassen, damit das mit der Höhe hinhaut.
Soviel von einem "Newbie", der am Anfang bei einigen Fragen "durch das Feuer ging".
Ich bekomme auch bessere Preise, die ich mehr oder weniger an Forums-Mitglieder weiterreichen würde! Im Detail: Nur ein Satz pro Mitglied ohne die "Weiterverkaufnummer" abzuziehen.
EDIT: Ich ziehe dieses Wochenende (m)einen Motor raus und dann werde ich mir das im Detail anschauen, vermessen, ein M5-Lager aus meinem E34 M5 rausziehen, vergleichen und mehr Infos posten.
EDIT2: Die Supra Lager sind meist hin, wenn sie gerissen sind. Wenn sie nicht gerissen sind, dann können sie dennoch hinüber sein. Um genau zu sein, sind diese im Laufe der Jahre härter. Das nächste Stadium ist eben der Riss, aufgrund der mangelnden Flexibilität und Härte.