Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.10.2005, 07:17   #8
YuKoN
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von YuKoN
 
Registriert seit: Apr 2005
Ort: bei Bremen
Beiträge: 622
iTrader-Bewertung: (0)
YuKoN befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Daggi
Da ja nun die feuchte Jahreszeit begonnen hat, fängt meine Lady wieder an rumzuzicken.
Szenario: Wagen nass in die Garage gestellt; Wagen steht etwas länger im Regen.
Problem: Nach kurzer Zeit geht die Motorlampe an, beim Bremsen/langsam um die Ecke fahren/halten geht der Motor aus.
Bei höherem Tempo geht die Lampe dann auch wieder aus.
Wenn ich eine Zeit lang fahre und der Motorraum schön Warm ist ist der Fehler auch weg.
Fehlercode zeigt 31 an. Also LMM/ECU.
Ich denke mal das ist ein Feuchtigkeitsproblem.

Hat das schon mal jemand gehabt? Wo soll ich anfangen zu suchen?
Gibt es da eventuel so eine Art Kontaktspray welches die Feuchtigkeit von Kontakten/Kabeln verdrängt?

Danke schon mal


Hallo bei mir ist das Selbe nur hats bei mir nichts mit der Feuchte zu tun glaub ich zumindest, FC werd ich heut auslesen
immer wens kalt ist und der Motor noch nicht warmgelaufen is.
Es geht auch die Motor warnleuchte an wenn ich auf die Kupplung trete an der Ampel und so ab und zu Stirbt die Karre ganz einfach ab.
Heute morgen ist es wieder passiert rolle an die rote Ampel ran und Licht geht aus Motor aus.

Wennd der Motor warmgelaufen ist alles normall.
YuKoN ist offline   Mit Zitat antworten