Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.10.2005, 07:51   #2
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.079
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
Die "Sackgassen"rohre in der Aussenhülle reflektieren den Schall am verschlossenen Ende. Die Schallwellen kommen dann ohne große Dämpfung, aber mit Verzögerung an ihren Ausgangsort (die 10mm grosse Öffnung im Angasrohr) zurück. Die Verzögerung sorgt für eine Phasenverschiebung gegenüber dem Schall, der auf geradem Weg durch den Auspuff läuft. Deshalb treffen im Idealfall (richtige Frequenz) Schallminima des direkten Schalls auf Maxima des reflektierten Schalls. Dadurch heben sich die Pegel gegenseitig auf.
Das funktioniert nur bei einer ganz bestimmten Frequenz optimal, alles andere wird mehr oder weniger gut gedämpft. Durch die verkürzten Bleche in der letzten Umlenkung wird dieser Weg etwas breitbandiger gemacht.
In der elektrischen Hochfrequenztechnik nennt sich dieses System "Stichleitung".
Beim Mofa wird oft durch eine Stichleitung im Auspuff die Geschwindigkeit begrenzt, weil man damit bei einer bestimmten Drehzahl für einen Überdruck am Auslassventil sorgt, so dass der Gaswechsel behindert wird.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten