Bis er platzt oder bis die Zündkerzen es nicht mehr schaffen das gemisch rechtzeitig zu zünden. Wenn das Gemisch zu spät durchflammt, ist ein runder Motorlauf auch nicht mehr gegeben. Der Motor orgelt oder stottert wie Sau.
Da bei Ottomotoren die richtige Zusammensetzung aus Benzin und Luft von nöten ist, wird die Drehzahl über die Zündung reguliert.
Bei Dieselmotoren wird über die Einspritzung abgeregelt. Mann spricht bei Benzinern von der Begrenzungsdrehzahl und bei Dieselmotoren von der Abregeldrehzahl.
__________________
URAN, URAN...
das spritz ich mir jetz subkultan!
URAN, URAN...
Und das im Vatikan!
|