Jupp war ne Jobmesse mit Jobscouts die für bestimmte Regionen Fachkräfte in allen Bereichen suchen.Botschafter etc waren auch vorort,die Dringlichkeit Arbeitskräfte zu finden ist glaubhaft.Es war eine große Infoveranstaltung ca.400 Leute wurden eingeladen.Verträge wurden keine abgeschlossen,dafür sind die Hürden recht hoch.Der Ablauf war so,das man sich informierte welche Berufe gesucht werden.Passte man ins Anforderungsprofil hat man seinen Lebenslauf und Adresse hinterlassen.Wenn die Jobscouts zurück kehren,wird gesichtet und gefiltert.Dann wird telefonisch Kontakt aufgenommen,sollte man sich beiderseitig einig werden startet der Arbeitgeber die Formalitäten.Das Visa ist gestaffelt.
Visa die gesponsert werden,also mit Anfragen von der Regierung oder Arbeitgeber haben einen höheren Stellenwert.Diese können auch innerhalb einer Woche ausgestellt werden.Habe mich recht gut präsentiert und meine Qualifikationen konnten sich sehen lassen.Mein Gefühl sagt mir,das es was wird.
Ach ja vergessen zu erwähnen,habe zwar keinen gesehen der irgendein Vertrag unterschrieben hat,wie es aber der Teufel will,habe ich mich nur aus Neugier bei den Australiern informiert was die so treiben steh ja mehr auf Neuseeland,da sabbel ich mit den einzigsten Arbeitgeber der kein Scout ist,meine Frau kommt dazu und sabbelt mit der Dolmetscherin,sabbel hin sabbel her,Lebenslauf gecheckt und zack Visaantrag aus der Schublade ausgefüllt unterschrieben.Das alles wegen meiner Frau,nun kann ich Pipelines in ganz Australien schweißen.Alles Großbauprojekte mit Mindestlaufzeit von drei Monaten.Das geile ist,alle Kosten übernimmt der Arbeitgeber und er beantragt das Visa.Wenn das kein Fake war bin ich ratzfatz weg.Die Aussage das die Leute die auf Montage sind und richtig durchziehen mit $200000 p.a.nach Hause gehen wird sich zeigen.Unterkunft und Verpflegung frei.Warten wir mal ab.Ob ich mich an die Rechtslenker gewöhnen kann?
|