Moin moin
Habe die Wahl... Koni Sport (die von DuW Repair)
oder:
KYB (Kayaba) 2-Rohr Serie 34 EXCEL-G
Eben auch die von DuW Repair...
Beides natürlich Gasdämpfer...
Hat da jemand Erfahrungen von euch? Wie ist das Fahrverhalten/Straßenlage. Die Kayaba kosten nen kleinen Tacken mehr, wenn sie aber mehr taugen, geb ich das Geld gern aus..w enn ich schonmal neue reinhau, dann will ich eben nicht unbedingt das billigste vom billigsten reinwerfen ^^
Die Konidämpfer für die Supra fahren ja einige, wie ich schon gehört habe sollen die sehr ausgewogen sein, nicht zu hart und nicht zu weich und eine sehr sichere und stabile Kurvenlage.
Wie schauts nun mit den KYB/Kayaba aus? Irgendwelche Erfahrungswerte? wäre echt toll!
Cya, Mäxl
PS: Habe jetzt mal ein wenig hier im Forum herumgelesen... anscheinend sind die Koni besser, obwohl sie deutlich günstiger sind?
Meine Vorgaben sind halt, dass das Fahrwerk auf keinen Fall bretthart wird, aber die Kurvenlage etwas stabilisiert. Meine aktuellen Werksdämpfer made vor 14 Jahren machen so langsam schlapp und ölen bereits

entsprechend titanicmässig lassen die sich fahren... kontrolliertes Driften = unmöglich ^^
Okay, lassen wir das, will ja nich driften (*lüg*

)
Macht es sinn, zu den Konis (wenn denn nichts anderes für die KYB spricht) gleich andere Federn zu verbauen? Oder kann ich für meine "normale Fahrweise" auch die Werksfedern weiterverwenden? Ermüden die irgendwann? Wenn die Federn nicht allzu teuer sind, oder jemand noch gute, möglichst (fast)neue, für nen guten Kurs abzugeben hat, wüsst ich gerne mal Kontaktdaten oder so
Und bitte bitte: Nicht einfach nur sagen "ich hab noch was, kostet dies und das" ... bitte gebt mir eure Erfahrungen mit den Teilen mit an, wie in etwa sich das fahren ließ, wie tief die Kiste war und in welcher Kombination mit den restlichen Fahrwerksteilen ihr es gefahren habt.
Ich danke euch vielmals
Cya, Mäxl