Im Handbuch sind verschiedene Ladedrücke für AT und MT angegeben, 0,39...0,53 bar für die MT und 0,34...0,42 bar für die AT.
Ich schätze aber mal, das sich die Unterschiede nur aus verschiedenen Vorgaben für die Prüfung ergeben, da sich der Ladedruck nicht einstellen läßt und AT und MT das gleiche Turbo-SubAssy benutzen.
Die 3 auf der Anzeige wären etwa 0,4 bar, 3,5 sind etwa 0,47bar. Bei mir stimmt die Serienanzeige auch ganz gut, viele andere sind der Meinung das sie sich nur als Schätzeisen eignet.
greetz Rajko
edit: die pessimisten waren sogar schneller als ich
