Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.09.2005, 22:05   #7
strocker
Junior Mitglied
 
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 212
iTrader-Bewertung: (0)
strocker befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@bitsnake
es ist wohl so einfach....wenn man weiss wo man suchen muss....
Der Märchenerzähler ist zurückgenommen.
@oggy
meine MKIII jetzt ca 5000KM/mit gemessenen 550NM.
2 MKIV (die im Prinzip das gleiche Getriebe haben) 15.000 und 20.000KM eine mit 430PS und 570NM und die andere mit
510PS und 723NM.
und ich meine nie etwas böse...
Getriebe arbeitet immer mit Höchstdurck.
Temperatur nicht gemessen, Kühler wurde von Audi A8 S6.
Temperaturmessung kommt rein bei Umbau auf 2JZ und AT mit 3000er Wandler.

Das AT schaltet so schnell das ich bei Probe/Einstellfahrten mit einer normalen AT immer meine sie wäre defekt...
@Matce
Einfach Getriebe ausbauen, reinigen, demontieren,
einige Ventile shimmen und wieder zusammenbauen, das mit größter Sorgalt und Sauberkeit.
Druck über Seilzug erhöhen oder umbau des Druckreglers.
Getriebeölkühler einbauen,
[IMG][/IMG]

Weitere Bilder unter:
AT Umbau

mfg

Geändert von strocker (25.09.2005 um 22:14 Uhr).
strocker ist offline   Mit Zitat antworten