Thema: Turbo-Upgrade
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.09.2005, 16:24   #27
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von sumi88
1. der T70 kommt aus China
der t70 kommt nicht generell aus china.
und china ist nicht das einzigste land aus dem fälschungen kommen.
es gibt den t70 auch von einem namhaften hersteller.
Zitat:
2. hat er einen Typ T3 Flansch
( es gibt auch den Typ T4 Flansch der hat aber nichts mit dem T04 Lader zu tun )
man kann sich mal vertuhen.
Zitat:
3. der Torbonetics T03/T04 blablabla HiFi von Dir,
kommt nicht einmal in die nähe vom 400 PS !!!!
( habe Deine Kiste oft genug gefahren )
kann es sein das du unqualifizierte äusserungen von dir lässt?
1. gibt es nicht nur einen t03/t04 hybrid von turbonetics sondern unzählige. davon ist der 60-1 derjenige der schon etwas druck machen kann. könntest dich ja mal informieren.
2. aha, du hattest die rote oft genug gefahren?
war das als du den wagen hattest mit kopfdichtungsschaden im endstadium oder als du den wagen zum scheibenfritzen gezogen hast da kein motor drin wahr.
Zitat:
4. der KKK 27 Lader hat einen Typ T3 Flansch und ist sehr gut,
aber "nur" für ca. 500 PS.
auch hier gilt kkk27 ist nur eine grössenangabe und hat nichts mit flügelstellung usw. zu tun. deswegen ist die aussage " "nur" 500ps" nicht angebracht.

Zitat:
Der Umbau auf den KKK 27 ist mit viel Arbeit verbunden.
( er passt nicht auf die originale Abgasbrücke, auch nicht mit Adapter,
also eine neue Abgasbrücke muss her,
kommt darauf an wie der adapter aussieht.
Zitat:
dann Flansch für die Downpipe bauen,
Öl-Rücklaufleitung bauen, Öl-Druckleitung kaufen,
Adapter zum LMM bauen, Adapter zum LLK bauen,
die Bremsleitungen an der Stirnwand müssen ca. 10 cm höher,
..ich glaube das war es )
ein bisschen arbeit muss sein, sonst macht der einbau keinen spass.
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten