Thema: Turbo-Upgrade
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.09.2005, 10:11   #13
JinX
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von JinX
 
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 120
iTrader-Bewertung: (0)
JinX befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moment mal. Wer hat eigentlich gesagt, dass ich die Leistung SOFORT und UNVERZÜGLICH auf 600PS anheben will? Mich hat es interessiert, welche Lader und LLKs in Frage kämen. Soviel dazu. Und natürlich interessiert es mich, welche Lader für Leistungen bis 600PS geeignet sind.

Und @ supradiabolo: Ich bin also ein "unbelesener, dahergelaufener Newbie ohne jegliches Wissen", wenn ich Dich richtig verstehe. Wie kommst Du auf dieses Urteil? Aus einer Fragestellung entnimmst Du also angebliches Unwissen und mangelnde Erfahrung.

Zum Thema Leistungssteigerung:

Mir ist schon klar, dass für eine derartige Arbeit der komplette Motor neu gedichtet werden muss und andere Kolben und Pleuel nötig sind. Eine MZKD ist auch Pflicht. Wenn man eine größere Benzinpumpe, einen LEX-Riemer und 550er Düsen verwendet mit abgeänderter Abgasanlage, bei gleichzeitiger Anhebung des Ladedrucks, hat man schon etwas mehr Leistung. Nur der CT-26 stösst bei ca. 1,2Bar an seine physikalischen Grenzen. Für mehr Druck ist er nicht geeignet. Turbonetics bietet einige Lader an, aber Erfahrungswerte gibt es hier nicht, was die Standhaftigkeit betrifft. In Deutschland ist das mit Turbos nicht so gängig wie in den USA.

Also, was für ein Lader wäre notwendig? Bisher hat mir niemand eine konkrete Antwort gegeben. Und wie sieht das aus, diesen an einen passenden anderen Krümmer zu montieren? Gibt es passfähige Adapterflansche oder muss man sich etwas anfertigen lassen? Oder bleibt wirklich nur HKS?

Wenn ich jetzt konkrete Antworten erhalte, dann bin ich gerne bereit, mich als "unbelsener, dahergelaufener Newbie" abstempeln zu lassen.

JinX
JinX ist offline   Mit Zitat antworten