Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2005, 21:43   #19
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
....meiner Meinung nach sollte der Schaden so 750€ übersteigen damit ein freier Sachverständiger konsultiert werden darf( Schadensminderungspflicht) sofern der Schaden höher ist kann der Sachverständige ein Gutachten über die höhe des Schadens erstellen. In Deinem Fall ist wohl bei ersatz der Stoßstange und reparatur des Seitenteils mit kosten von 2400-2800 zu rechnen wenn nun das Fahr´zeug, also deins, schon ein gewisses alter hat und nicht mehr in den Schwackelisten verzeichnet ist, wird der durchschnittliche Marktwert genommen, unabhängig was Du mit Deinem Auto veranstaltet hast. Sollte ein frisches Wertgutachten vorliegen kann dieser Marktwert als Grundlage genommen werden. Ist dies nicht der Fall so muss man eigentlich von einem Wert um die 3500 ausgehen. Bei meiner 90er gepflegten Lady hab ich bei meinem letzten Schaden einen Wert von 5500 laut mobile de( im durchschnitt) ermittelt und der wurde auch durch das Gegengutachten der Dekra akzeptiert. Man kann ggf. auch den Schaden bewusst niedriger als den Wiederbeschaffungswert halten um so nicht in den Totalschadenbereich zu kommen um nicht einen hohen Restwert akzeptieren zu müssen...... Also der beste weg ist der einen freien Sachverständigen aufzusuchen und mit hilfe eines guten anwaltes so schnell wie möglich den Schaden Regulieren zu lassen......
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten