als die letzte stufe der ökosteuer war habe ich noch für einen euro getankt.
ok die steuer hängt mit jeder preiserhöhung zusammen.
als die dm noch war waren preisveränderungen von 1-2 pfennige zu verzeichnen. jetzt haben wir bis zu 10 cent das sind 20 pfennige
es gibt auch länder da kostet der sprit umgerechnet 12,13,14 cent. wenn du da jetzt die deutschen steuern drauf rechnest hängst du ungefähr bei 60 cent.
das mit den einzelnen tankstellenbetreibern ist hart gebe ich zu!!!
aber wieviele arbeitsplätze gehen noch verloren wenn der sprit immer weiter steigt.

bis ende des jahres mögliche 1.80 bis eventuell 2euro. ???
aber was mir zudenken gibt, wenn alle mit dran hängen?
jetzt stellt sich die frage in wie weit hängen die mit dran?
sind das tochterkonzerne oder haben die nur ein paar einfache vereinbarungen?
was ist mit orlem, star, badziong, jet... ?
willst du mir sagen das es alles tochtergesellschaften von shell oder aral sind?