Thema: Autogas
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2005, 23:53   #26
svenska
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.452
iTrader-Bewertung: (6)
svenska befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
doch die Temp steigt definitiv....
gerade beim Turbo...
beim Subaru Forrester Turbo war es beim Umbau sogar so, dass er während der Fahrt in ein Notlaufprogramm gesprungen ist und somt jegliche Weiterfahrt verweigert hat. Er lief nur noch im Standgas.
Die Subaru-werkstatt hat das dann durch einen anderen Abgassensor der einen Verfälschten Wert an die ECU liefert gelöst, meiner Meinung eine recht kaschubische Sache, aber der Typ meinte, die Schmiedekoblen halten das aus.

Ferner ist z.b. beim WRX STI eine Umrüstung völliger Quatsch, da dieser keine Hydrostößel hat um das Ventilspiel auszugleichen, von daher müssen alle 20 tkm die Ventile nachgestellt werden und dazu muß beim WRX STI der Motor raus, da es ein Boxer ist un das kostet 2500€, also finanzieller Blödsinn.
Das Ventilspiel muß aber nur beim Autogasbetrieb ohne Hydrostößel nachgestellt werden, beim Benzinbetrieb benötigt der WRX STI keine Ventilspieleinstellung.
Das sind so Geschichten die man hört wenn man sich mit dem Werkstattpersonal unterhält und nicht mit den Verkäufern...die denken nicht so viel nach bevor sie erzählen und sind ehrlicher

Autogas bei Supra geht wohl schon, sonst würde Escrimador damit net rumfahren und z.T. meines Wissen nach sogar bis 0,8 Bar fahren....nur eine EGT-Anzeige würde ich trotzdem einbauen.

Teile die Eingebaut werden (bei einer vollsequentiellen Analge): Tank, Tankstutzen, Leitungen, Verdampfer, Steuergerät, Einspritzdüsen

grüsse
svenska
__________________
www.tk-translation.de
svenska ist offline   Mit Zitat antworten