um den klimakühler raus zu bekommen hohlst du entweder den wasserkühler raus,
oder
du baust das schloss komplett mit halter aus, den wasserbehälter mit halterung entfernen und die 2 oberen halterungen vom wasserkühler entfernen.
an dem klimakühler hast du einige schrauben zum lösen.
wenn du den nach vorne rausbauen willst musst du alle schrauben vom klimakühler lösen.
baust du den nach hinten aus, kannst du die beiden u-profile die an den seiten vom klimakühler sind dran lassen.
wenn noch restdruck im system ist, kannst du die über die ventile ablassen. sind ein paar plastikkappen drauf. funktioniert wie ein reifenventil.
für die leitungen ist ein bolzenschneider sehr hilfreich, geht ratz fatz.
beim ersten mal habe ich auch alle leitungen fein säuberlich abgeschraubt.
erstens dauert das stunden, wie schnecke schon gesagt hat.
und 2tens wirst du dabei total

im kopf, siehst du ja an schnecke.
ich sage nur rohrverbindungen.
die e-bauteile von der klima kannst du auch rausschmeissen, macht keine probleme. sind neben dem turbo.
wenn du den kompressor draussen hast, mit halterung, brauchst du kürzere schrauben oder viele unterlegscheiben.
das war es im grossen und ganzen.