Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2005, 10:04   #22
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
die Größe entspricht in etwa dem originalen MSD.
Ist also nur ein kleiner Topf, schätze bis 25 cm lang.

Um aber, bedingt durch die Platzverhältnisse unter der MKIII, einen optimalen Resonanzkörper zu erhalten,
darf das 3" Rohr nicht mittig von vorne bis hinten durch den Topf gehen, sondern seitlich am Rande.

Im englischen nennt sich das "offset"
Hier ein Beispiel wegen dem versetzten Eingang:


Bei mir müßte der Eingang rechtsseitig versetzt sein, und der Ausgang linksseitig (also quer durch den Topf)

Bauform sollte oval sein,
länge ca. 250 mm
höhe ca. 140 mm?
breite ca. 250 - 300mm?
Anschluß: 3" aussendurchmesser

Muß ich noch messen..

Die bisher gefundenen Töpfe, z.B. von Jetex:

bei denen geht das Rohr halt mittig von vorne nach hinten durch den Topf.

Hier mal ein Bild von meiner alten Serienanlage:

in etwa in der Mitte ist der originale MSD zu sehen

und hier mal ein Blick unter meiner MKIII:
(da war noch der Borla drauf, jetzt ist es DynoMax):


für einen MSD ist halt nicht viel Platz, nur vor dem Differenzial
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten