Hallo Willi. wie´s rauskommt bzw. wenn mehr oder weniger im Block direkt gemessen wird siehst du wie heiß das Öl maximal wird
wenn du mißt wie´s wieder reingeht siehst du wie effizient es draußen gekühlt wird. Siehst du bei der ersten Variante auch, aber etwas schwieriger. Wenn das Öl bei längerer Vollastfahrt immer heißer wird ist der Ölkühler zu klein / zu schlecht. was auch immer.
Also ich bevorzuge die Messung möglichst im Block. Ölfiltergehäuse oder Ölpumpengehäuse wenn das von außen zugänglich ist. Habe an der Supra allerdings den Sensor in der Hohlschraube eingeklebt, nicht hinten drangeschraubt. Hochtemperaturfestes Epoxy (so 250°). Bis jetzt hälts auch.
Die üblichen Zwischenplatten für den Ölfilter funzen genauso gut. wenn denn platz ist. Da ich nen langen Lexus Filter dranbauen wollte hatte ich das von vornherein verworfen.
|