Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.08.2005, 09:02   #12
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.732
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
hab meinen Sensor auch in der Hohlschraube und ähnliche temperaturen. Das kann schon hinkommen. Je nachdem wo man misst unterscheidet sich das sowieso.
Bei meinen audis sitzt der Temp. Geber in der Verschluss-Schraube des Druckregelventils an der Ölpumpe (serienmäßig). Da kann ich mit dem Serien-Schätzeisen ohne Probleme 130° oder mehr erreichen. Das scheint halt ne Stelle zu sein wo´s Öl insgesamt etwas wärmer ist weil direkt am / im motorblock. Halte ich für normal. direkt im Ölkreislauf im Block ist das Öl heißer als in den Pheripherieteilen (wenn man mit irgendwelchem angebauten Zubehör wie Ölpeilstab/Ablassschraube/Sensor in Öl-Leitungen oder so) misst.

Und bei Vollast sind 120° glaub ich sowieso ok. Fahr mal nen längeres Stück so (halbe Stunde oder mehr) Da geht noch was höher wenn du keine guten Ölkühler hast.

Gruß

John
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten