Moin,
meine Maschiene läuft seit vorhin wie ein Sack Nüsse!
Auf 50km braucht der Karren nen guten Liter öl und er hört sich an als ob er nur auf 3 oder 5 Töpfen läuft.
Vorgeschichte: HH -> Soltau gemütlich mit 130-160km/h gefahren. Dort dann Öl aufgefüllt bis etwas über die mitte vom Peilstab. Sachen abgeholt und gleich wieder rauf auf die Bahn.
Ca. 10 sek. auf Tacho 270 gehalten und dann von Gas gegangen weil ich mal wissen wollte was der Wagen jetzt so läuft.
Als ich dann aber bei ca. 160 wieder etwas Gas geben wollte um die Geschwindigkeit zu halten kam da nix mehr.
Rechs ran und bis zur nächsten Ausfahrt mit 80 hinterm LKW her.
Das Bollern aus´m Auspuff ließ mich schon nichts gutes ahnen.
Im Leerlauf läuft der Wagen mehr als nur beschissen und feuert Öl durch den Auspuff. Das Öl verbrennt er bei jeder Drehzahl! Egal ob kalt oder warm.
Den Turbo habe ich gerde mal gecheckt. Das Spiel vom Verdichterrad ist normal wie eh und je (senkrecht). In der Waagerechten das er gar kein Spiel.
Der Ansaugtrakt ist total verölt. Das 3000er Rohr war etwas feucht. Der fette Gummischlauch zum Turbo war völlig geflutet. Das Plastikrohr zum Ladelüftkühler und der zum 300er Rohr sind auch feucht.
Aus dem Öleinfüllstutzen räuchert er aber nicht sonderlich viel raus.
Jemand ne Idee warum die Lady Bauchschmerzen haben könnte?
danke schon mal.
gruss
Chris
P.s.: Ich könnt Kotz*n
