Temperaturanzeige waagrecht ist ok, allerdings ist die Streuung der Anzeige recht groß, d.h. bei einer Anzeige von "waagrecht" kann die tatsächliche Kühlwassertemperatur in einem Bereich von ca. 70 Grad bis 105 Grad liegen. Zumindest ist das bei mir der Fall. Ich habe im Thermostatgehäuse einen zusätzlichen Temperaturfühler mit Digitalanzeige eingebaut und man kann obige Temperaturen auf dem Serienschätzeisen kaum unterscheiden.
Zum Thema Öl:
wie war der Ölverbrauch vor der "Reparatur"?
Ist Öl im Ansaugbereich (Akkordeonschlauch) vor dem Turbolader?
Wann genau, d.h. in welcher Fahrsituation raucht es?
Sind Ölspuren auf dem Hitzeschutzblech des Abgaskrümmers unter dem Nockenwellenlagesensor sichtbar?, falls ja O-Ring wechseln (siehe div. Beiträge im Forum). Allerdings ist eine Undichtigkeit des O-Rings sicher nicht für einen Ölverbrauch von 1L auf 350 km allein verantwortlich.
__________________
|