25.02.2003, 21:57
|
#7
|
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Berlin
Beiträge: 78
|
King Lui
Zitat:
Jetzt sollen bloß noch ein paar Pferdchen mehr unter die Haube
|
*lol*...Vielleicht bin ich noch zu neu, aber wozu NOCH MEHR PFERDCHEN ?????
Wieviel natürliche Feinde hat denn eine Supra?? M3, ein paar elitäre Daimler, Porsche 911 & Co und Exoten wie Ferrari, Lamborghini und andere Spaghetti-Triebwerke....
und wie oft sind die in freier Wildbahn anzutreffen?? *lach*
@Andreas-M
Zitat:
Oh mein Gott, Dein Boss hat wahrlich keinen schimmer...
Castrol 10W60 ist das beste was Du Deiner Supra antun kannst. Und ist natürlich Voll-Synthetik!
|
Hmm.. *lach*.. Also Frau-Boss hat auch seit 5 Jahren eine Supra und Herr Boss macht Wartungen immer alleine.
Allerdings wird diese Supra auch nicht sonderlich gefordert, ausser mal anstandshalber um den Berliner Ring gescheucht. Vielleicht ist es daher bei Ihrer "nicht so wichtig"?
@ Goorooj
Ohh jaaa.. mach misch fertisch...
*Finger in Ohren steck und laut sing*
Du hast jetzt nicht gerade gesagt, dass sie, wenn sie besonders ruhig und ausgelichen läuft kurz vorm Exitus steht, oder???
Nein, dass kannst Du nicht gesagt haben *heul*
Ich muss mich schon immer auf Leute verlassen, die mir Tips geben.
Zwar fahr ich gerne und muss immer alles wissen, aber ich kann nicht schrauben 
Das ist dann schon immer ziemlich schwer, weil es oft so unterschiedliche Meinungen gibt und ich nichts falsch machen will.
Wenn ich nun Vollsynthetisches Öl reinmache, obwohl sie vielleicht immer mit rein mineralischem Öl gefahren ist, verträgt sie das denn?
Man bekommt doch nicht alle Ölreste spurlos raus.
Dann mischt sich das Synthetische mit dem mineralischen.. geht das denn gut?
Ist in solchem Fall nicht teilsynthetisches logisch? *dumm frag*
__________________
Gruß Jeannie
|
|
|