Seltsam, aber vieleicht Geschmacksache. Ich habs lieber, wenn bei einer Bodenwelle die ganze Kiste einen Schlag kriegt, als wenn die Verbiegung des Chassis im Spiegel "sichtbar" wird. Das erste Mal offen hab ich mich regelrecht erschreckt, wieviel Bewegung da drin war. Da hatte ich echt Angst um die Frontscheibe.
Gibt es denn Streben für hinten, die man ohne Verschandelung des Innenraums, also relativ "dezent" einbauen kann?
Grüsse
Prostetnik
Zitat:
Zitat von Nucleon
Also meine Erfahrungen sind da ganz anders. Ohne Domstreben fuhr ich ohne Dach am besten. Seitdem ich erst eine vorne und dann hinten habe kann ich es offen total vergessen. Wenn ich mit 30 über nen Gulli fahre fängt die Karrosse an zu vibrieren.... Ist eigentlich auch klar, durch die Streben können sich Vorderteil und Hinterteil nicht mehr verwinden und übertragen alles auf's Mittelteil.
Dafür finde ich es geschlossen um so geiler, auch wenn der Komfort in Schlaglöchern leidet, da alles viel direkter übertragen wird. Besonders durch die hintere Domstrebe gewinnt man viel an Kurvenstabilität. Hatte früher vorne die Sar billig Strebe aus den USA drinn, denn Austausch gegen eine Cusco hab ich deutlich gemerkt. Macht schon einen Unterschied.
Fahrwerk ist übrigens auch noch Serie....
|