Zitat:
Zitat von Mike B.
bei uns wird nur die stopperversion verwendet.
wenn du jetzt bei einem komplettierten motor den kopf runter nimmst, siehst du das von der kopfdichtung sich die dichtringe in den kopf und block eingedrückt haben.
das kommt dadurch das sich die materialüberschüsse an der oberfläche leicht wegdrücken lassen und sich den dichtringen anpassen.
wenn die oberfläche spiegelglatt ist, ist kein material vorhanden das sich anpassen kann. bzw. wenn man das unter einem mikroskop betrachtet sind die erhebungen zu dick und nicht hoch genug als das sie sich wegdrücken lassen könnten.
zu rau darf die oberfläche natürlich auch nicht sein.
wie gesagt max ist bei uns: R3z 6µ und Wt 20µ bei 2,5mm cut off
|
hmmm..... ich habe zufällig vor, ebenfalls eine stopper-dichtung von HKS verbauen zu lassen. meinst du ich sollte auch für die Supra nicht läppen lassen, sondern nur gut planen?
ist natürlich doof, wenn man nicht genau weiß wie plan der instandsetzer das ganze letztendlich bei mir macht.