Nochmal zum verständnis, bevor du fälschlicherweise das armaturenbrett zerpfückst:
Im Motorraum am thermostatgehäuse sitzt der temperaturfühler. und ein tachoschalter im tacho. und der der kaputt geht ist der temperaturschalter. der tachoschalter funktioniert bei dir ja, sonst würds unter/über 150 km/h ja nicht an aus gehen. der thermoschalter wird viel zu früh schalten. zb bei 90 statt bei 110 grad. der altert halt, dann stimmen die widerstandswerte nicht mehr,und das kann schon vorkommen. oder der kontakt klebt total, dann geht selbst bei kaltem motor und über 150 der summer schon an.
__________________

Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"
----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
|