leben und leben lassen. Zumindest ist mir ein profi verkäufer der nen realen preis aufruft lieber als ständig die "macht mal nen angebot"-Verkäufer. Wer was verkaufen will muß schon sagen was und wie teuer.
Und im Paket gibts immer weniger als wenn man einzeln verkauft. Davon abgesehen sollten mündliche Abmachungen einen gewissen Bestand haben. Oder was machst du wenn dir ein Händler telefonisch nen Preis gibt und wenn du abholst kostets auf einmal das doppelte ?
Davon abgesehen, ich kaufe auch schon mal Teile auf Verdacht oder zum hinlegen. Aber nur bei Verkäufern die wissen was sie zu verkaufen haben.
Wenn du wirklich gute Teile hast schreib doch ne Liste mit Preisen und stell Sie rein.
John
Meine persönliche Meinung: Auspreisungspflicht im Teilemarkt !
