Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.08.2005, 12:01   #11
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.119
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
die supras gehen nicht (vom gescheiten) tunen kaputt, sondern an ihren BEI TOYOTA hausgemachten fehlkonstruktionen. Nicht ohne grund standen damals nach den ersten paar jahren MK3 reihenweise die dinger bei toyota sobald die 100.000 überschritten waren. angefangen von normaler defekter ZKD, was ja dann standart blieb und sich regelmäßig wiederholte, über gerissene Köpfe, bis hin zu total zerschredderten maschinen. Eben weil die wegen viele konstruktionsfehler garnicht für unser autobahntempo mit viel vollgas ausgelegt ist. Haarsträubendes winziges Kühlsystem, sollbruchstellen damit alles kaputt geht wie das Turboknie mit der Wand darin, und und und...
Erst nachdem man solche mängel behebt, hat man ein dauerhaft zuverlässiges auto. Und das ist dann schon wieder tuning.
Meine kiste war auch anfang der neunziger eine von vielen die mit 130.000 km kaputt bei toyota stand. Man gut das ich die moto-teile hab in kofferraum legen lassen und die kiste da weggeholt hab und mich selber dran tat. Was seitdem auch so geblieben ist. Nicht ohne grund hat die kiste mit ihren 230.000 km noch den ersten motor, den ersten turbo, die ersten lager, etc... trotz genug tuning, 1 bar, und und. Pauschal kann man nicht sagen das man ein auto durch eingriffe kaputt macht, weil sie dann nicht mehr serie sind.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten