Was`n das fürn Nonsens hier von blödhase?
zum thema zurück:
also, habs nun mal vorhin gemessen.
An den anzeigen liegts aber nicht, denn die zeigen schon recht genau an. Hätte mich auch gewundert, denn ist ja kein kunststück ein meßinstrument zu bauen das bei 1 bar auch 1 bar anzeigt, sonst könnt man sich die dinger ja auch sparen und nur nach dem serien-schätzeisen gehen.
Hier mal die ergebnisse vom abgleich mit dem geeichten Manometer:
G= anzeige geeichtes Manometer
A= analoge Racimex-Anzeige 1,5 Bar
D= digitale Anzeige auf Greddy Boostcontroller
*= knapp, Nadel kurz vor vollem strich (analoge anzeige halt...)
**= Nadel knapp über vollem strich
G_______A______D
0,50___0,45____0,48
0,60___0,60*___0,58
0,80___0,80*___0,79
1,00___1,05____1,02
1,10___1,10**__1,12
1,20___1,25____1,22
1,50___1,55____1,53
Also die Angezeigten werte stimmen schon mit dem echten Referenzwert recht genau überein. wobei die 0,5 beim analogen natürlich nur so zu nehmen sind, wie sie bei ner analogen sind: die nadel steht genau zwischen 2 strichen. Da ist die digitale mit 2 stellen hinterm komma schon genauer.
Nun, auch wenn die meinungen hier auseinandergehen, wenn ich dauerhaft vollgas fahre, und die anzeigen stur auf etwas über 1 bar bleiben, kann ich nun davon ausgehen, das diese auch in der ansaugbrücke anliegen. denn da greif ich den druck ja ab.
Was mich mal interessieren würde, ist was Niels mit max 0,8 bar an boostcontroller eingestellt hat, maximaum was geht? Oder dampfrad? Oder wie geregelt. Und Luftmäßig was er an eingang (filter) und ausgang hat. (knie, anlage), denn die nicht wenigen mit dauerhaft 1 bar können hier ja auch nicht weggeschönt werden. muß mal sehen ob meine olle fotokiste das auch als video festhalten kann bei vollgas und anzeige auf 1,1 bar. Das der lader da schon über der 100%-marke läuft, und am kotzen ist, ist natürlich klar. Und das die luft viel zu heiß wird als bei nem lader der dafür ausgelegt ist auch. vielleicht melden sich ja noch ein paar der 1 bar-fahrer.