Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.07.2005, 09:14   #2
supraxe
[NSH]Axel
 
Benutzerbild von supraxe
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Ganderkesee
Beiträge: 4.592
iTrader-Bewertung: (38)
supraxe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ja das Hitzeblech auf Höhe 1.Kat muss an den verwinkelten Seiten eingedrückt werden,musste es bei alle Supras machen.Die Welle die dahinter liegt wird nicht beschädigt.
Die Halterung am 2.Kat bringt auch ihre Probleme mit sich.
Diese ist ausgelegt für 60mm Rohr,nun kommt ein 76mm Rohr,das heißt bei gleicher Stellung hebt sich die Pipe um 8mm.Die Halterung muss also dafür angepasst werden,sonst liegt sie zu dicht am Unterboden und am Getriebe.
Respekt an diejenigen die es ohne Hebebühne schaffen.Der Gammel am 2.Kat
kann zum Verzweifeln führen,wer sich das ersparen möchte investiere lieber
20€ für die Bühne.Flex ist Pflicht aber mit Trennscheibe.Bei manchen musste ich mit Brenner bei.Der Getriebehalter muss auch bei eingebauten Zustand
auch nach innen zum Getriebe gehämmert werden.
Kleiner Tipp:wenn die Pipe fest am Getriebehalter geschraubt oder geschweißt ist,könnt ihr den Halter 2.Kat weglassen oder die zweite Halterung am Holm weglassen.Wer es handwerklich voll drauf hat flext den Blechrahmen von der Halterung weg und schweißt den Rest am 2.Kat dran.
Bis denne Axel
supraxe ist offline