Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2005, 10:57   #58
HE-MAN
DJURADJ
 
Benutzerbild von HE-MAN
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Chur, CH
Beiträge: 3.239
iTrader-Bewertung: (4)
HE-MAN befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hi

so, und nun nach all den öl-zeugs-geschichten, die ich durch ZK-schrauben nachziehen lösen konnte, hab ich vergangene woche die gottverdammte, verfluchte, vom-teufel-besessene EGR-dichtung gewechselt!!! mann, war das 'ne a*r*s*c*h*f*i*c*k*e*r*e*i*! die schrauben lösen war ja noch eine sache, aber die wieder anziehen und so fest dass sie auch angezogen bleiben, huiuiui

aber mit sehr viel willensstärke und ehrgeiz, konnte ich, von willi inspiriert, alles oben bis und mit ventildeckeln wegnehmen und mich schraube für schraube zum ziel durchkämpfen.
natürlich hab ich die platte und den motor etwas gereinigt, die schruaben geputzt und danach mit "schrauben-sicherung" eingeschmiert und wieder verbaut.

von der alten dichtung ist nur etwa die hälfte übriggeblieben (fahrerseite), die andere hälfte war verbrannt, verkohlt, was auch immer...

mir tun die hände immer noch weh, aber als belohnung hör ich kei tackern-furzen mehr! UND nebenbei hab ich mit hilfe von King Of Queens das turboknie, den luftfilter, das saab-bov und die DP eigebaut und das isc-ventil gereinigt. jetzt läuft sie wieder schön ruhig, sauber und ist 'n tick schneller.

als nächstes wird noch der kühlerkreislauf gereinigt und das öl gewechselt. so mach ich meiner dame auch mal etwas gutes und hoffe weiterhin auf die wie bis anhin gebrachte gegenleistung ausserdem sollte bald der langersehnte 10-blatt-lüfterflügel kommen...

wollt ich nur mal so nebenbei erwähnen...

gruss HE-MAN

p.s. nochmals respekt an Willi Thiele, der, durch das, dass er trotz zweifel von allen seiten, die egr-dichtung bei eingebeutem motor gewechselt hat, in mir den willen geweckt es auch zu machen
HE-MAN ist offline   Mit Zitat antworten