@suprawilli
wer lesen kann ist klar im Vorteil!!!
-Bremssättel vorne überholt, gereinigt, neue Dichtung u. Manschette vom Kolben
-Bremssättel vorne Schiebestücke gereinigt, entrostet, geschmiert - neue Manschetten
-Bremsklötze vorne ERNEUT auf leichtgängigkeit geprüft, auflagefläche ERNEUT gereinigt u. geschmiert (kupferpaste)
An den Sätteln und Zangen und Bremsklötzen ist ALLES wirklich ALLES leichtgängig. Da ist NICHTS fest oder so.
Das Problem liegt irgendwo anders, ich weis nur noch nicht wo.
@Magier
das nochmalige wechseln der vorderen Bremsklötze kannst Du dir schenken, das ist es ebenfalls nicht. Wir haben das bei Mazda auch immer gemacht das wir den Bremsklötzen die Kanten genommen haben, hatten NIE Probleme deswegen.
Das wäre rausgeschmissenes Geld.
|