Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.07.2005, 10:29   #8
Flames
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Flames
 
Registriert seit: Oct 2004
Ort: SCHWEIZ Rapperswil SG
Beiträge: 726
iTrader-Bewertung: (0)
Flames befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Bleifuss
Ein Turbo wird von der Abgasseite angetriebn. Das Turbinenrad treibt dabie über eine Welle das Verdichterrad an.
Wenn nun ein Motor im Standgas ohne Last betrieben wird, entstehen nicht wirklich berauschende Abgasdrücke; ergo entsteht auch kein anständiger Ladedruck.
Ein Turbo dreht jedoch immer mit, auch im Leerlauf.
Wenn nun der Abgasdruck einen bestimmten Wert erreicht, kommt der Turbo auf eine Drehzahl, wo er auf der Ansaugseite einen Druck aufbauen kann. Um Druck aufzubauen wird eine bestimmte Kraft benötigt und die muss das Turbinenrad bzw. der Abgasdruck liefern.

Das einsetzen bei verschiedenen Drehzahlen hängt von der Konstruktion des Laders ab. Ein grösserer ist Träger, ein kleinerer flinker....

So in etwa funktioniert ein Turbo.

Danke für die herrliche Beschreibung!!! Aber ich wusste schon wie ein Turbo funktioniert! *gg*

Mir ist nur noch nicht so klar warum die Luftmenge die durch die Abgasseite des Turbos strömt bei Last grösser ist als im Neutralen oder "P".
Das müsste mir noch einer mal genauer erklähren,..
__________________
Flames ist offline   Mit Zitat antworten