so nen dämpfer gabs an der MKIII original, mit M/T und frühe Baujahre vor 89. Hab ich noch einen im Schrank liegen.
Über das Lager nachbauen denke ich schon ein halbes Jahr. Wollte die massiv aus Polyurethan gießen, dann sind die noch flexibel je nach Härte die man nimmt, aber lang nicht so empfindlich wie die originalen Hydrolager. Ganz aus massivem Material würde ich die nicht machen.
Da ich grad ne zweite aufbaue die noch keine Lager hat wär´s in Kürze auch Zeit das Projekt mal anzufangen. Der ultimative Belastungstester wäre dann ja wohl auch da oder ?
Hat mal wer ein paar defekte originale rumliegen (zerissene alte). Brächte nur die Platten mit den Gewindebolzen dran.
Gruß
John
|