Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.06.2005, 16:39   #41
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von Lolek
Bei mir ist die Vf konstant ! Aufzeichnung per Notebook. Bei kaltem Motor (ca. 2min) 1,25V, dann 2,5V (+- 0,1V). Wenn der Motur heiß ist 3,75V.
bei mir schwankt die Vf je nach fahrzustand und gaspedalstellung/ladedruck/drehzahl zwischen 1.25 und 3.75V, manchmal bricht sie auch bis auf 0.0 oder 5.0V aus (ebenfalls mit notebook gemessen/geloggt). und ich hab auch schon öfter bei den amis gelesen, dass das normal sei
komisch, dass die bei dir immer konstant ist, das gibt mir zu denken.

Zitat:
Zitat von Lolek
Die erwünschte Ansauglufttemperatur ist bei 20°C. Ich glaube nicht, das unsere MAP Temperaturen von 80-100°C berücksichtigt.
Der Sauerstoffgehalt ist dann schon um ca. 20-25 % gesunken, d.h. 20-25% zu fett. Die ECU kann aber nur bei 0,0V 11-20% abmagern. Das könnte zu wenig sein.
laut dem artikel von Reg Riemer zum Lex-Riemer-upgrade kann die TCCS bis zu 40% kompensieren?

Zitat:
Zitat von Lolek
Ich mein das nur, weil der Fehler jetzt bei warmen Temperaturen und im Stand auftritt. Wenn es außen kalt ist oder er fährt ist das i.O.
hm, also ich hab auch nen offenen filter im motorraum (die luftfilterabdeckung liegt noch bei meinem mech), bei mir gibt's im stand aber keine probleme, auch wenn meine (schwarze) Supra mit warmem motor bei 30° in der sonne steht
müsste dann ja auch ein verbreitetes problem sein, es fahren ja genug leute mit offenem filter rum.....
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten