Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.06.2005, 15:03   #39
Lolek
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lolek
 
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
Lolek befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von suprafan
die Vf-spannung springt im normalfall ständig hin und her, nur sollte sie nie längere zeit auf 5V oder 0V sein. das würde nämlich bedeuten, dass die ECU mit der gemischanpassung permanent am anschlag ist, weil die einprogrammierten kennfelder hinten und vorne nicht passen (z.b. wegen falschluft oder zu niedrigem benzindruck).
kurze schwankungen sind aber völlig normal.

und woher nimmst du die info, dass die ECU wegen der warmen ansaugluft das gemisch nicht ausgleichen kann....? gibt's da irgendwo mehr infos zu?

Bei mir ist die Vf konstant ! Aufzeichnung per Notebook. Bei kaltem Motor (ca. 2min) 1,25V, dann 2,5V (+- 0,1V). Wenn der Motur heiß ist 3,75V.

Die erwünschte Ansauglufttemperatur ist bei 20°C. Ich glaube nicht, das unsere MAP Temperaturen von 80-100°C berücksichtigt.
Der Sauerstoffgehalt ist dann schon um ca. 20-25 % gesunken, d.h. 20-25% zu fett. Die ECU kann aber nur bei 0,0V 11-20% abmagern. Das könnte zu wenig sein.

Ich mein das nur, weil der Fehler jetzt bei warmen Temperaturen und im Stand auftritt. Wenn es außen kalt ist oder er fährt ist das i.O.
__________________
__________________________________________________ _____________

Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen.
__________________________________________________ ____
Lolek ist offline   Mit Zitat antworten