Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2005, 08:51   #5
sandman
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: D-MG-KR
Beiträge: 379
iTrader-Bewertung: (1)
sandman befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

der Durchmesser der Ventil-Einstell-Shimms ist wohl genormt. Die passen auch bei diversen Yamaha-Motoren. Die Dicke der Shimms werden beim Neu-Motor genau passend zum vorgeschriebenen Ventilspiel eingebaut, deshalb gibts die original vom Werk in Hundertstel-Abstufung Werk aus geschliffen.

Ich habe folgende Information vom Händler: Zum Ventil-Einstellen bei Inspektion am gelaufenen Motor gibts offiziell nur Fünfhunderstel-Abstufung(xx0 oder xx5) nachzukaufen oder zu tauschen , es sei denn, die Werkstatt hat Shimms aus Erst-Bestückung eines Motors bereits ausgetauscht und vorliegen. Motorrad-Händler tauschen die gegen ein Obolus in die Kaffekasse, alle Toyo-Händler, die ich kenne dagegen haben sofort Dollar-Zeichen in den Augen, wenn sie die Shimms sehen.......

Sagt mal Bescheid, ob die tatsächlich in Hundertstel-Abstufung zu kaufen gibt, und wie teuer.....vielleicht leg ich mir ein paar mehr zu, dann hat man nicht das Gehampel mit dem Händler und Öffnungszeiten, andererseits hat man sowieso nie die Größe und Stückzahl einer Größe, die man braucht........daran liegts wohl, das auch die Werkstätten ungern tauschen, nachher haben die nur gleich große........

Edit: Einstellwerkzeug: Das Werkzeug, um die Federtasse gerade herunterzudrücken sollte man auf jedenfall benutzen, die Tassen mögen kein verkanten mit einem langen Schraubenzieher oder anderem Hebelzeugs, die müssen sich nachher noch frei drehen können......Die Shimms selber kann man mit einem kleinen magnetischen Schraubenzieher hervorziehen.


Gruß Sandman

Geändert von sandman (29.06.2005 um 08:57 Uhr).
sandman ist offline   Mit Zitat antworten