Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2003, 14:05   #128
mhcruiser
Man nannte Ihn "Die Haube"!
 
Benutzerbild von mhcruiser
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Kerzers (CH)
Beiträge: 2.545
iTrader-Bewertung: (0)
mhcruiser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Nein, bin gewöhnlicher Elektroniker...

Das mit dem Schalter ist nicht so einfach wie du dir das vorstellst, da im PIC ja nicht normale Kontakte am Ausgang sind, sondern MOS-FETs (Metal Oxyd Semiconductor - Field Effect Transistor) die den Ausgang gegen die Speisung (5V) hochziehen (durchschalten) oder gegen Masse oder in den TriState zustand (Weder 5V noch Masse, eifach nichts). Somit kannst du nicht 12V unterbrechen und schon gar nicht einen Strom von mehr als 25mA (Max. Output current).

Zitat:
meinst du nicht wir könnten da was zusammen auf die beine stellen für die AT jungs hier?
Bestimmt, kein Problem (aber obs dann im Auto wirklich wie gewünscht funktioniert )

Aber Soft und Hardware sind ja nu nicht grad komplex oder schwer zu realisieren

Gruzz mhcruiser

Das mit den Kontakten:

10A werden reichen glaub ich
600A ist der Kurzschlussstrom, und das wollen wir nun wirklich nicht testen

Ich schätze den Widerstand so zwischen 0.5 und villeicht 10Ohm, aber wie gesagt, keine Ahnung
__________________
Gruzz mhcruiser

www.supra-klinik.ch

HöfiX & mhcruiser par nobile fratrum

Geändert von mhcruiser (01.07.2003 um 14:17 Uhr).
mhcruiser ist offline   Mit Zitat antworten