Zitat:
Zitat von Escrimador
hier mal ein paar Bilder von meiner LPG Supra
Bild1: Schalter Gas/Benzin 4 leuchtdioden für Tankvorat (im Moment leer)
Bild2: Verdampfer, Düsen befinden sich unter dem Krümer
Bild3: 72 Liter Tank , steht bisschen höher wie mit Reserverad, Reichweite ca. 430 km
Bild4: an Stosstange rechts unten Tankstuzen. Mann kann sich aber auch ne andere Stelle aussuchen
|
Vielen vielen Dank.
Jetzt kann ich mir was darunter vorstellen.
War am Freitag ja beim Motrenbauer in Weilheim, weil ich ja meinen Motor neu aufbauen will.
Und da hab ich in gleich gefragt, was es kostet, neue gehärtete Ventildichtungen einzubauen, weil ich mit dem Gedanken spiel, zusätzlich auf Autogas umzusteigen.
Die Dichtungen kosten das Stück so etwa 54 Euro, d.h, bei 24 Ventilen = sind es rund 1.300 Euro! Das käme zu den Einbaukosten für den Tank i.H. v. etwa 2.500 Euro (ca. 5.000 DM) dazu. Wenn hier in Deutschland eingebaut wird...
Also müßten die 3.700 Euro auch erst mal reingefahren werden, um von dem billigen Gas-Preisen profitieren zu können.
Ist ne Menge Kohle, die ich da verheize.
Und wer sagt, dass die Preise so bleiben?
Unsere Regierung ändert die Gesetze doch so, wie sie es will..
Wenn immer mehr auf Gas umsteigen, dann werden die Preise anziehen,
weil die Autofahrer die Melkkuh der Nation sind.
Überlegt mal, wie viel Steuer wir pro Liter bezahlen. Ich glaub so 70 Cent.
Das wären Milliardenausfälle für die Regierung, und dann wird das Gesetz geändert.
Außerdem, hat nicht jemand geschrieben, dass sie Preise nur bis 2010 gelten?
Ich bin kein Vielfahrer, nur ca. 15.000 - 20.000 km im Jahr.
Für Vielfahrer mag es sich lohnen...
P.S. wenn meine bisherigen Ventildichtungen erneuert werden müßten, dann würde es sich empfehlen, nicht wieder die bereits schon harten für bleifrei zu nehmen, sondern dann die noch härteren