Mist, etz hab ich doie Oltimer Praxis vergessen zu kaufen!!
Zitat:
Zitat von Gonzo
@all : Mann vergesst es von wegen Servopumpe weghängen und so! Ihr redet von KNIGHT RIDER! der überholt das Zeug bestimmt gleich mit
@Lowrider Peter: selber wiegen? Wieso nicht ???
|
Selber wiegen ist nicht das Problem;
Du brauchts ne Waage, die unter ein Gramm genau wiegt (und nicht mit einer Toleranz von einem Gramm); diese Waagen kosten ein paar Hunderter.
Dann hat ein Pleuel ja zwei Enden: ein Dynamisches (weil es sich ja auf der Kurbelwelle dreht, nach oben und unten, und nach links und rechst, also aus der senkrechten Achse raus) und ein statisches Ende (oben, beim Bolzen, hier wird es nur von oben nach unten bewegt, aber nicht aus der senkrechten Achse raus.
Somit müssen beide Enden gewogen werden (das eine Ende wird fixiert, und nur das andere Ende wird gewogen) und vielleicht entsprechend Material abgetragen werden;
Dann sollte das Pleuel auf Verzogenheit überprüft werde
Dann sollte es kugelgestrahlt werde (um die Oberfläche zu verdichten)
und dann sollten alle Bohrungen gleich groß sein
So stand es, glaub ich, in der damaligen Oldtimer Praxis (Sonderheft)