Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2003, 09:48   #123
mhcruiser
Man nannte Ihn "Die Haube"!
 
Benutzerbild von mhcruiser
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Kerzers (CH)
Beiträge: 2.545
iTrader-Bewertung: (0)
mhcruiser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Warum Relais.

Naja, es müssen nicht unbedingt Relais sein, du könntest auch MOS-FETs oder gewöhnliche Transistoren verwenden, aber die Relais wären wohl die einfachste und sauberste Lösung.

Warum überhaupt ein Verstärker?

Naja, bin gerade gemütlich dabei die 218 Seitige Bedienungsanleitung des PIC durchzulesen. Da sehe ich doch auf Seite 151 Maximum output current sunk/sourced by any I/O Pin = 25mA . Nun jetzt ist es so, dass ich ziemlich sicher bin, dass du keinen der Solenoids im Getriebe mit 25mA dazu bringen wirst sich auch nur 1mm zu verschieben. Mit anderen Worten, würdest du direkt den Ausgang des PIC brauchen, würde dir beim ersten Versuch ein Solenoid anzusteuern der PIC in die ewigen Jagdgründe flüchten

Dazu kommt dass auf Seite 154 Steht das der PIC mit 5V betrieben wird, somit fällt er gänzlich aus die Solenoids direkt anzusteuern (Sofern meine annahme stimmt das die Solenoids mit 12V funktionieren).
Zudem kommt dass du für die Speisung des PIC einen DC/DC Wandler brauchst...

Gruzz mhcruiser
__________________
Gruzz mhcruiser

www.supra-klinik.ch

HöfiX & mhcruiser par nobile fratrum
mhcruiser ist offline   Mit Zitat antworten